Wissenschaftliche Veröffentlichungen

2021

Marsh, Courtney/Anderson, Lindsey/Klima, Noel/Ferraresi, Eleonora/Griffith, Mary/ Chmelka, Alexander et al. (2021): Engaged Learning in Europe. Case Studies Compendium. URL: https://www.cast-euproject.eu/project-details-and-outputs/4/.

Hoffmann, Florian, 2021: Technikfolgenabschätzung als Tanz um den blinden Fleck. Ein konstruktivistisches Forschungsprogramm, in: Lindner, Ralf / Decker, Michael / Ehrensperger, Elisabeth / Heyen, Nils B. / Lingner, Stephan / Scherz, Constanze / Sotoudeh, Mahshid (Hrsg.), Gesellschaftliche Transformationen. Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung? Baden-Baden: Nomos, 147-158.

2020

Berndt, Sarah/Felix, Annika (2020): Die Teilnahme an MINT-Vorkursen und die Kompetenzwahrnehmung im Studienverlauf. Empirische Ergebnisse einer hochschulübergreifenden Längsschnittstudie, Dokumentation der Jahrestagung 2019 der Gesellschaft für Hochschulforschung, S. 1-13 (Nachdruck), URL: https://www.gfhf2019.de/api-v1/article/!/action/getPdfOfArticle/articleID/3043/productID/34/filename/article-id-3043.pdf.

Berndt, Sarah/Felix, Annika (2020): Die Teilnahme an MINT-Vorkursen und die Kompetenzwahrnehmung im Studienverlauf. Empirische Ergebnisse einer hochschulübergreifenden Längsschnittstudie. In: Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung, Nr. 73, S. 101-116.

Berndt, Sarah/Felix, Annika (2020): Resilienz und der Übergang in die Hochschule – Eine empirische Untersuchung der Bedeutung von Resilienz für den Studienerfolg und -abbruch in der Studieneingangsphase. In: Beiträge zur Hochschulforschung, Jg. 42, Heft 1+2, S. 36-55.

Chmelka, Alexander/Anderson, Lindsey/Ferraresi, Eleonora/Griffith, Mary/Klima, Noel/Marsh, Courtney et al. (2020): Communities and Students Together (CaST). A state-of-the-art review of Engaged Learning in Belgium, Finland, Germany, Italy, Spain and the United Kingdom. URL: www.cast-euproject.eu.

Chmelka, Alexander/Flügge, Tim/Pohlenz, Philipp (2020): Kooperationen zwischen Hochschulen und ihrem regionalen Umfeld in der Lehre. „Engaged Learning“ für die sozial verantwortliche akademische Bildung. In: Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung. URL: https://www.hqsl-bibliothek.de/de/handbuch/gliederung/?articleID=3011#/Beitragsdetailansicht/436/3011/Kooperationen-zwischen-Hochschulen-und-ihrem-regionalen-Umfeld-in-der-Lehre%253A-%25E2%2580%259EEngaged-Learning%25E2%2580%259C-fuer-die-sozial-verantwortliche-akademische-Bildung.

Fangerau, Heiner; Gassner, Ulrich M.; Martinsen, Renate; Bittner, Uta; Gerhards, Helene; Hoffmann, Florian; Opper, Janet; Rolfes, Vasilija; Roth, Phillip H., 2020: Politikempfehlungen zur Stammzellforschung auf der Basis einer interdisziplinären Chancen- und Risikoanalyse, in: Janet Opper / Vasilija Rolfes / Phillip H. Roth (Hrsg.), Chancen und Risiken der Stammzellforschung. Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag, 337-351.

Göbel, Claudia / Henke, Justus / Mauermeister, Sylvi (2020): Kultur und Gesellschaft gemeinsam erforschen Überblick und Handlungsoptionen zu Citizen Science in den Geistes- und Sozialwissenschaften. (HoF-Handreichungen 14), unter Mitarbeit von Susann Hippler, Nicola Gabriel und Steffen Zierold, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin‐Luther‐Universität, Halle‐Wittenberg, 128 S. ISSN 1436‐3550; ISBN 978-3-937573-79-3

Göbel, Claudia / Henke, Justus / Mauermeister, Sylvi / Plümpe, Verena (2020): Citizen Science jenseits von MINT – Bürgerforschung in den Geistes‐ und Sozialwissenschaften (HoF‐Arbeitsbericht 114), unter Mitarbeit von Nicola Gabriel, Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin‐Luther‐Universität, Halle‐Wittenberg, 105 S. ISSN 1436‐3550; ISBN 978‐3‐937573‐76‐2

Henke, Justus/Pasternack, Peer: Leistungserfassung und Bewertung der Third Mission. Ansätze und Kriterien, in: Isabell M. Welpe/Jutta Stumpf-Wollersheim/Nicholas Folger/Manfred Prenzel (Hg.), Leistungsbewertung in wissenschaftlichen Institutionen und Universitäten. Eine mehrdimensionale Perspektive, de Gruyter, Oldenburg, S. 163-186.

Henke, Justus/Pasternack, Peer (Hg.): Wie die Hochschulen durch das Zeitalter des Frühdigitalismus kommen. Basiswissen für die avancierte Organisationsgestaltung in 94 Fragen und Antworten, Springer VS, Wiesbaden, XXIV + 280 S. ISBN 978-3-658-30707-3 Online unter https://www.springer.com/de/book/9783658307073

Hölscher, Michael, Pasternack, Peer, Pohlenz, Philipp, (2020): Gesellschaftliche Transformationsdynamiken und die Entwicklung des Hochschulsystems. S. 1-26 in: Handbuch Qualität in Studium und Lehre, 2020, 71. Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus.

Hoffmann, Florian, (2020): Adulte Stammzellen im blinden Fleck des Diskurses. Anwendungsperspektiven eines konstruktivistischen Forschungsprogramms für die Technikfolgenabschätzung, in: Janet Opper / Vasilija Rolfes / Phillip H. Roth (Hrsg.), Chancen und Risiken der Stammzellforschung. Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag, 200-231.

Martinsen, Renate; Gerhards, Helene; Hoffmann, Florian; Roth, Phillip H., 2020: Paradoxe Zukünfte. Eine narratologisch-empirische Analyse des Diskurswandels von Moral zu Risiko in der Stammzellforschung und ihren Anwendungen in Deutschland, in: Janet Opper / Vasilija Rolfes / Phillip H. Roth (Hrsg.), Chancen und Risiken der Stammzellforschung. Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag, 121-171.

Mihmat-Jakubzyk, S., Knuth-Herzig, K., Staab, R., Hartig, K., Hardy, I. & Horz, H. (2020). Praxisphasen in der Lehrerbildung – Das Praxissemester in Hessen am Beispiel der Goethe-Universität Frankfurt am Main. In H. Kunz, F. Sauerland & S. Uhl (Hrsg.), Praxisphasen im Lehramtsstudium (S. 41-68). Bielefeld: wbv Publikation.

Moltmann, Rebecca (2020): Vom „Verfertigen der Gedanken“: Zum Potential von Podcasts für die geisteswissenschaftliche Wissenschaftskommunikation. kommunikation@gesellschaft, 21(2). URL: https://doi.org/10.15460/kommges.2020.21.2.624

Niedermeier, Frank/Xia Qin (Eds.) 2020: Multipliers of Change. Sustainable Capacity Building in Higher Education Leadership and Management. Vol. 5. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam.

Pasternack, Peer: Resonanzbedingungen von Hochschulen und Mittelstädten, in: urbanLAB magazin 2020, S. 32-39. URL https://td5b60b8d.emailsys1a.net/c/91/2993693/3671/0/17171069/1595/294759/5a6b8ac141.html

Schmidt, Uwe/Ly Thi Minh Chau/Jacqueline Dagdagan/Michaela Fuhrmann/Dao Phong Lam/Frank Niedermeier/Anke Köhler (2020): Discourse-Based Evaluation and Quality Management in Higher Education Institutions: A German-Vietnamese Case Study of the Collegial Audit. Quality in Higher Education 26(2):156–73.

Schneider, Birgit/Bertram, Thomas/Felix, Annika (2020): Ergebnisbericht der Befragung von Teilnehmenden des Gasthörenden- und Seniorenstudiums im Sommersemester 2019 an der Leibniz Universität Hannover zum Thema „Lebenslanges Lernen und Bildung in der (nachberuflichen) wissenschaftlichen Weiterbildung an Hochschulen“. Universität Hannover. URL: https://doi.org/10.15488/9861