- Gedanken über die Denkwerkstatt #FactoryWisskommvon Katja Knuth-Herzig. Bereits im Grundsatzpapier des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Wissenschaftskommunikation, das im November 2019 von Ministerin Anja Karliczek vorgestellt wurde, ist die Denkwerkstatt #FactoryWisskomm als … Weiterlesen
- „Kooperation und Governance“ oder das Tauziehen zweier KonzeptePromotionsprojekt von Claudia Wendt. „John Maynard war unser Steuermann […] er hielt das Steuer fest in der Hand.“[1] In seiner unvergessenen Ballade beschreibt Theodor Fontane einen tapferen Steuermann, der seinen … Weiterlesen
- Informiertes Vertrauen – Reflexionsfähigkeit ist gefragt!Ein Gespräch mit Rainer Bromme Blogbeitrag von Jan Lauer, Florian Hoffmann & Rebecca Moltmann Gleich zu Beginn unseres zweiten Kaminabends verdeutlichte unser Gast Rainer Bromme, Seniorprofessor für Pädagogische Psychologie aus Münster, dass beim Thema … Weiterlesen
- Kaminabend zum Thema „Vertrauen“ mit Prof. Dr. Rainer BrommeWir freuen uns sehr, in der nächsten Woche Prof. Dr. Rainer Bromme zu unserem nächsten Kaminabend im Rahmen des Kollegs begrüßen zu dürfen und mit ihm über das Thema „Vertrauen“ … Weiterlesen
- #StayHome but #LeaveIvoryTowerPromotionsprojekt von Alexander Chmelka. Die COVID-19-Pandemie, möchte man meinen, ist die Zeit der Stubengelehrten, also von der Außenwelt abgeschiedener Wissenschaftler*innen. Die Felderoberer, also jener Schlag von Feldforscher*in, der seinen Untersuchungsgegenständen … Weiterlesen
- Glaubwürdige Kommunikation, Glaubwürdige Wissenschaft?Promotionsprojekt von Rebecca Moltmann. Die vielzitierte ‚Vertrauenskrise der Wissenschaft‘ oder das vermeintliche ‚Ende der Fakten-Ära‘ – in den letzten Jahren gab es zahlreiche Artikel und Beiträge zu diesen Themen. Die … Weiterlesen